Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Funkmasten Britische Aufsicht sieht Funkturmdeal von Cellnex kritisch

Mehr als 24.000 Funkmasten würde Cellnex von CK Hutchison übernehmen. Die britische Wettbewerbsbehörde glaubt, dass das zu höheren Preisen führt.
13.07.2021 - 19:09 Uhr Kommentieren
Die Aufsichtsbehörde meint, CK Hutchison hätte seine Funk-Türme und -Masten an einen alternativen Käufer abgeben können. Quelle: dpa
Funkmast

Die Aufsichtsbehörde meint, CK Hutchison hätte seine Funk-Türme und -Masten an einen alternativen Käufer abgeben können.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Die britische Wettbewerbsbehörde sieht die geplante Übernahme von 24.600 europäischen Funkmasten der Hongkonger CK Hutchison durch die spanische Cellnex kritisch. Der zehn Milliarden Euro schwere Deal könnte zu höheren Preisen oder schlechteren Dienstleistungen für Netzbetreiber führen, monierte die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA).

Sie habe Beweise gefunden, die darauf hindeuten, dass CK Hutchison seine Funk-Türme und -Masten an einen alternativen Käufer hätte abgeben können, anstatt an den britischen Marktführer Cellnex. Laut CMA hätte ein Verkauf an eine andere Firma als die Spanier für mehr Wettbewerb gesorgt. Cellnex und CK Hutchison hätten nun fünf Arbeitstage Zeit, um die Bedenken der CMA auszuräumen.

Mehr: Telefónica verkauft Funkmasten an American Tower

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Funkmasten: Britische Aufsicht sieht Funkturmdeal von Cellnex kritisch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%