Gamification Was Manager auf der Gamescom von Kindern lernen

Wie erreicht man die jungen Leute?
Köln Erst mal ist da dieser Lärm. Alle paar Meter hat ein Spielehersteller in der Messehalle nicht nur riesige Bildschirme aufgestellt, sondern auch die passenden Lautsprecher dazu. Und so dröhnt alle paar Schritte ein anderer Sound der Werbefilme für ihre Computerspiele aus den Boxen. Die Jugendlichen scheinen das nicht mal zu bemerken. Was sie sehen, ist viel interessanter als das, was sie hören. Den meisten Eltern jedoch sieht man das Unbehagen an.
Wenn man so will, ist das die erste Lektion, die sie an diesem Tag auf der Spielemesse Gamescom in Köln lernen: Die Spielewelt ihrer Sprösslinge ist sehr laut. Es wird nicht die letzte sein. Genau dafür sind sie hier, die Geschäftsführer und Führungskräfte von Unternehmen und Stiftungen: Ihre eigenen Kinder oder Patenkinder sollen ihnen die Faszination von Computerspielen näherbringen – Lernen einmal andersherum.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen