Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Geschenkideen: Neue Gadgets für den Gabentisch
Ein Ghettoblaster aus Pappe, ein Schaltknüppel für den Tablet-Computer und ein Scheinwerfer fürs iPhone: Wer diese Gadgets verschenkt, sorgt garantiert für eine Überraschung. Eine Auswahl zwischen originell und nützlich.
Sie haben den Artikel in Ihre Merkliste aufgenommen.
Möchten Sie ihn nicht auch gleich mit Feunden teilen?
Foto: Axel Pfaender
Datum:
04.12.2013 08:22 Uhr
2 Kommentare zu "Geschenkideen: Neue Gadgets für den Gabentisch"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Gerdi
An den Schreiberling dieses Artikels: Wissen Sie was ein Roadquotor oder ein slessbilder ist?? Nein, wissen Sie nicht, es ist "Neudeutsch". Trösten Sie sich, dafür kenne ich keinen Gadgets und auch keine Gtettoblaster. Sollte es etwas zu Essen sein geben Sie doch einfach das Rezept raus. Wenn nicht, wie ist es mit einem Deutschkurs bei der Volkshochschule, das schaffen Sie !!!!
Sam
Leider ist das hier vorgestellte Fairphone alles andere als Fair. Auf seinem persönlichem Blog gibt der Initiator dies auch zu - es gibt keine "fairen" Rohstoffe. Allerdings wird die Geschichte der Marketingcampagne nicht geändert…Kommerz pur. Da kann man besser gebrauchte Elektronikgeräte kaufen, die sind viel Umweltfreundlicher und Fairer, da der "Schaden" schon stattgefunden hat. [...]
Beitrag von der Redaktion editiert. Bitte achten Sie auf unsere Netiquette: „Kommentare sind keine Werbeflächen“ http://www.handelsblatt.com/netiquette
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
An den Schreiberling dieses Artikels: Wissen Sie was ein Roadquotor oder ein slessbilder ist?? Nein, wissen Sie nicht, es ist "Neudeutsch". Trösten Sie sich, dafür kenne ich keinen Gadgets und auch keine Gtettoblaster. Sollte es etwas zu Essen sein geben Sie doch einfach das Rezept raus. Wenn nicht, wie ist es mit einem Deutschkurs bei der Volkshochschule, das schaffen Sie !!!!
Leider ist das hier vorgestellte Fairphone alles andere als Fair. Auf seinem persönlichem Blog gibt der Initiator dies auch zu - es gibt keine "fairen" Rohstoffe. Allerdings wird die Geschichte der Marketingcampagne nicht geändert…Kommerz pur. Da kann man besser gebrauchte Elektronikgeräte kaufen, die sind viel Umweltfreundlicher und Fairer, da der "Schaden" schon stattgefunden hat. [...]
Beitrag von der Redaktion editiert. Bitte achten Sie auf unsere Netiquette: „Kommentare sind keine Werbeflächen“ http://www.handelsblatt.com/netiquette