Halbleiterbranche Chipkonzern NXP kauft WLAN-Spezialisten

Der Deal kommt nach dem Scheitern der Übernahme durch Qualcomm.
Eindhoven Nach dem Scheitern der Übernahme durch den Branchenriesen Qualcomm stopft der europäische Chipkonzern NXP Lücken in seinem Angebot mit einem Zukauf. NXP übernimmt in einem 1,76 Milliarden Dollar schweren Deal die auf WLAN- und Bluetooth-Technik spezialisierte Sparte der Chipfirma Marvell.
Der Zukauf werde es NXP ermöglichen, die volle Palette von WLAN- und Bluetooth-Lösungen anzubieten, erklärte das in den Niederlanden ansässige Unternehmen am Mittwoch.
Ursprünglich setzte NXP darauf, seine Produkte nach einem Zusammenschluss mit Qualcomm mit Technologie des US-Konzerns verbinden zu können. Doch der jahrelang angestrebte Deal scheiterte im vergangenen Sommer am Widerstand chinesischer Wettbewerbshüter im transatlantischen Handelskonflikt. NXP bekam dabei eine vertraglich vereinbarte Zahlung von zwei Milliarden Dollar von Qualcomm für die Absage des Deals.
Mehr: Erfahren Sie hier, warum sich die Chipindustrie auf magere Zeiten einstellt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.