Premium Halbleiterhersteller Chipmangel: Infineon fordert langfristige Abnahmegarantien von der Autoindustrie

Infineon ist mit einem Marktanteil von gut 13 Prozent weltweit die Nummer eins im Geschäft mit Autochips.
München, Düsseldorf Nichts geht mehr: In vielen Autofabriken weltweit stehen die Bänder still, weil Halbleiter fehlen. Mit verbindlichen, langfristigen Bestellungen lasse sich das künftig vermeiden, meint Peter Schiefer, Chef der Autosparte des Chipherstellers Infineon: „Es wäre wichtig, dass Autobauer ihren Bedarf an Halbleitern nicht nur für wenige Wochen, sondern besser für 18 bis 24 Monate im Voraus planen und entlang der Lieferkette kommunizieren“, sagt der Manager dem Handelsblatt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen