Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Halbleiterindustrie Samsung baut weitere Chipfabrik in den USA

Für 17 Milliarden Dollar will Samsung eine Chipfabrik in Texas errichten. Der Bau soll in der ersten Jahreshälfte 2022 beginnen und 2000 Hightech-Jobs schaffen.
24.11.2021 - 08:46 Uhr Kommentieren
Samsung kündigte auch an, durch den Ausbau seiner Präsenz in den USA mehr als 2000 Arbeitsplätze in der Spitzentechnologie und Tausende weitere Stellen zu schaffen. Quelle: dpa
Samsung

Samsung kündigte auch an, durch den Ausbau seiner Präsenz in den USA mehr als 2000 Arbeitsplätze in der Spitzentechnologie und Tausende weitere Stellen zu schaffen.

(Foto: dpa)

Seoul, Austin Samsung Electronics baut seine 17 Milliarden Dollar schwere Chipfabrik in der Stadt Taylor im US-Bundesstaat Texas. Das gab der südkoreanische Technologieriese in der Nacht zu Mittwoch bekannt. Der Bau soll in der ersten Jahreshälfte 2022 starten. Mit der Fabrik werden rund 2000 Hightech-Jobs geschaffen.

Um den Zuschlag hatten mehrere US-Städte gebuhlt, darunter auch New York. Bisher betreibt der weltgrößte Speicherchiphersteller und weltweit zweitgrößte Chipauftragsfertiger nur eine Fabrik in den USA: in Austin. Sie ist deutlich kleiner als das nun geplante fünf Quadratkilometer große Werk. Bisher haben die Südkoreaner nicht mitgeteilt, was sie in Taylor konkret fertigen wollen. Bekannt ist lediglich, dass es Chips für mobile Geräte und autonom fahrende Autos sein werden.

Mit der Errichtung der Fabrik in Taylor schließt sich Samsung den Rivalen TSMC und Intel an, die ebenfalls ihre Kapazitäten in den USA ausbauen. US-Präsident Joe Biden hat milliardenschwere Subventionen versprochen, um die Chipfertigung und -forschung in den USA anzukurbeln, um Lieferengpässe wie derzeit in der Autoindustrie künftig zu verhindern und Asien Konkurrenz zu machen.

Bisher wird ein Großteil der modernen Halbleiter in Asien gefertigt.

Mehr: Zuversichtliche Chipindustrie: Das Beste kommt noch

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Halbleiterindustrie - Samsung baut weitere Chipfabrik in den USA
0 Kommentare zu "Halbleiterindustrie: Samsung baut weitere Chipfabrik in den USA"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%