IPO Chinesisches Startup Dingdong peilt Börsengang in New York an

Das Unternehmen will bei seinem IPO 357 Millionen Dollar einnehmen.
Bangalore Der vom japanischen Technologieinvestor Softbank mitfinanzierte Lebensmittellieferdienst aus China strebt bei seinem Börsengang in New York eine Bewertung von mehr als sechs Milliarden Dollar an.
Ziel sei es, bis zu 357 Millionen Dollar einzunehmen, teilte das Unternehmen mit. Bei der jüngsten Finanzierungsrunde war Dingdong noch mit rund fünf Milliarden Dollar bewertet worden. Lebensmittellieferdienste haben in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen.
Entsprechend viele Firmen konkurrieren inzwischen miteinander. In China sind es neben Dinddong und Missfresh die großen Konzerne Alibaba und Pinduoduo.
Mehr: Umfrage: Europäische Unternehmen wollen China-Geschäft trotz Risiken weiter ausbauen
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.