Premium IT-Branche Milliardeninvestitionen: Google startet die Aufholjagd im Cloud-Geschäft

Der Konzern hat den Cloud-Umsatz im ersten Quartal um 56 Prozent gesteigert.
Düsseldorf Ob Siemens oder Vodafone, Renault oder LVMH: Google Cloud hat in Europa in den letzten Monaten namhafte Kunden und Partner gewonnen. Höchste Zeit, denn die Tochter des US-Konzerns Alphabet muss aufholen. Im Geschäft mit Daten-Infrastruktur aus der Cloud sind die Rivalen Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure weit voraus.
Google reagiert auf diesen Rückstand mit gewaltigen Investitionen. Der Marktforscher Synergy Research schätzt, dass Google Cloud im ersten Quartal rund sechs Milliarden Dollar ausgegeben hat, ähnlich viel wie Microsoft – aber nur halb so viel wie AWS. Dabei steht Europa besonders im Blick: Google habe eine „beeindruckende Liste“ an Projekten für neue Rechenzentren, so Synergy-Chefanalyst John Dinsdale.
Gemessen am Wachstum sei der Konzern die Nummer eins, sagte Google-Cloud-Chef Thomas Kurian dem Handelsblatt. Laut dem Marktforscher Canalys stieg Googles Cloud-Umsatz im ersten Quartal um 56 Prozent. Mit sieben Prozent ist der Google-Marktanteil allerdings noch klein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen