IT-Sicherheit Die stille Cyberarmee

Die neuen Geräte können für Cyberangriffe missbraucht werden.
Berlin Im Kinderzimmer, im Wohnzimmer und in der Küche schlummern sie – kleine Geräte, die von Hackern als willenlose Helfer für Cyberangriffe missbraucht werden können. Das sogenannte Internet der Dinge wird immer mehr zur Gefahr für die Sicherheit von Cybersystemen weltweit. Das IT-Analyseunternehmen Gartner prognostiziert, dass die Anzahl der vernetzten Geräte bis 2020 auf mehr als 20 Milliarden anwächst – ein Großteil von ihnen wird in der Hand von Privatpersonen sein. Trotzdem müssen Puppen mit Internetanschluss oder Kühlschränke mit Funkverbindung derzeit keinerlei Sicherheitsstandards erfüllen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen