Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

IT-Sicherheit McAfee geht für 14 Milliarden Dollar an Finanzinvestoren

Die Investoren um Advent und Permira wollen den IT-Sicherheitsspezialisten von der Börse nehmen. McAfee soll sich künftig auf Privatkunden fokussieren.
08.11.2021 - 15:53 Uhr Kommentieren
Die Nachfrage nach Sicherheitssoftware ist in der Coronakrise deutlich gestiegen. Quelle: Reuters
McAfee-Software

Die Nachfrage nach Sicherheitssoftware ist in der Coronakrise deutlich gestiegen.

(Foto: Reuters)

San Jose Der Sicherheitssoftware-Anbieter McAfee soll für 14 Milliarden Dollar an ein Konsortium um den Finanzinvestor Advent International verkauft werden. Sechs Beteiligungsfirmen und Staatsfonds haben sich verbündet und bieten 26 Dollar für jede McAfee-Aktie, wie die Beteiligten am Montag mitteilten.

Die Nachfrage nach Sicherheitssoftware ist in der Coronakrise mit ihrem Trend zum Homeoffice und zunehmenden Cyberangriffen auf Unternehmen deutlich gestiegen. Im Sommer hatte der Tod des Firmengründers John McAfee in einem spanischen Gefängnis für Schlagzeilen gesorgt. Er war aber schon vor der Übernahme durch den Chip-Riesen Intel vor zehn Jahren ausgestiegen.

Intel hatte McAfee 2017 an den Finanzinvestor TPG verkauft, der das Unternehmen aus San Jose in Kalifornien im vergangenen Jahr an die Technologiebörse Nasdaq brachte. Intel und TPG sind beide noch beteiligt.

Der Kaufpreis bedeutet einen Aufschlag von fast 23 Prozent auf den Schlusskurs der McAfee-Aktie am vergangenen Donnerstag, bevor die Verkaufspläne über das „Wall Street Journal“ an die Öffentlichkeit gelangten. Er entspricht zwölf Milliarden Dollar; der Rest sind Schulden. Die McAfee-Aktie sank vorbörslich auf 25,50 Dollar und blieb damit unter dem gebotenen Kaufpreis.

Zu dem Bieterkonsortium gehören neben Advent die Finanzinvestoren Permira und Crosspoint, der kanadische Pensionsfonds CPPIB sowie die Staatsfonds GIC aus Singapur und Adia aus Abu Dhabi.

Cyber-Sicherheitsfirmen sind begehrt: Erst im August hatte NortonLifeLock den britischen Rivalen Avast für bis zu 8,6 Milliarden Dollar gekauft.

Mehr: Vom Angreifer zum Verteidiger: So will Avi Shua die Cloud-Nutzung sicherer machen

  • dpa
  • rtr
Startseite
Mehr zu: IT-Sicherheit - McAfee geht für 14 Milliarden Dollar an Finanzinvestoren
0 Kommentare zu "IT-Sicherheit: McAfee geht für 14 Milliarden Dollar an Finanzinvestoren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%