Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Jack Dorsey Kampf gegen Corona: Twitter-Gründer spendet eine Milliarde Dollar

Der Unternehmer will 28 Prozent seines Vermögens für den Kampf gegen die Corona-Seuche und andere wohltätige Zwecke zur Verfügung stellen.
08.04.2020 - 17:28 Uhr Kommentieren
Der Twitter-Chef folgt dem Beispiel von Microsoft-Gründer Bill Gates.
Jack Dorsey

Der Twitter-Chef folgt dem Beispiel von Microsoft-Gründer Bill Gates.

Hamburg Der Gründer des Kurznachrichtendiensts Twitter, Jack Dorsey, will eine Milliarde Dollar spenden – unter anderem für Hilfen in der Corona-Pandemie. Dazu setzt er Aktien des ebenfalls von ihm gegründeten Bezahldienstleisters Square ein.

„Warum jetzt? Der Bedarf wird dringender, und ich möchte Resultate noch zu Lebzeiten sehen“, twitterte er. Nach seinen Angaben steckt er damit 28 Prozent seines Vermögens in den wohltätigen Zweck.

Der 43-Jährige gehört durch den Erfolg von Twitter zu den bekanntesten Unternehmern im Silicon Valley. Er ist zugleich Chef von Twitter und Square. Beide Unternehmen sind inzwischen börsennotiert, an Twitter hält Dorsey allerdings nur noch einen kleinen Anteil.

Konkret transferiert Dorsey 20 Millionen Square-Aktien in eine Gesellschaft, die die Papiere nach und nach zu Geld machen soll. Zunächst sollen die Mittel als Corona-Hilfen Verwendung finden, später kommen sie Frauenprojekten in Entwicklungsländern und Projekten zum bedingungslosen Grundeinkommen zugute.

Diese beiden Felder sind seiner Meinung nach die „besten Langzeitlösungen für die existenziellen Probleme der Welt“, schrieb Dorsey. Er versprach dabei völlige Transparenz über Einnahmen und Ausgaben. Der Unternehmer sieht schon länger Handlungsbedarf im globalen Süden: Zwischenzeitlich kündigte er an, einige Zeit von Afrika aus arbeiten zu wollen.

Bislang sind von Corona überwiegend Industriestaaten betroffen. Anders als bei anderen Katastrophen gibt es daher kaum Spendenaktionen und zurzeit auch wenig Spendenbedarf. Die erste Zuwendung aus Dorseys neuem Hilfsfonds über 100.000 Dollar geht an das Tafelprojekt „America‘s Food Fund“.

Ein Vorbild für Großspender aus der US-Tech-Szene ist Bill Gates. Der Microsoft-Gründer kündigte vor wenigen Tagen an, seine Stiftung solle Fabriken für Corona-Impfstoffe finanzieren.

Anders als Gates steht Dorsey in der Coronakrise allerdings auch in der Kritik, da sich auf Twitter Falschnachrichten über das Virus verbreiten.

Mehr: Twitter schließt Deal mit Hedgefonds – Jack Dorsey bleibt Chef

Startseite
Mehr zu: Jack Dorsey - Kampf gegen Corona: Twitter-Gründer spendet eine Milliarde Dollar
0 Kommentare zu "Jack Dorsey: Kampf gegen Corona: Twitter-Gründer spendet eine Milliarde Dollar"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%