Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Justwatch Eine Suchmaschine für Netflix, Maxdome & Co.

Das Angebot bei Netflix, Amazon oder Maxdome ist riesig. Doch jede Online-Videothek hat unterschiedliche Filme und Serien im Sortiment. Die Suchmaschine Just Watch will Nutzern die Suche erleichtern.
06.02.2015 - 13:42 Uhr Kommentieren
Netflix hat viele Filme im Angebot – aber längst nicht alle. Ein neues Portal hilft, Filme im Netz zu finden. Quelle: dpa
Online-Videothek Netflix

Netflix hat viele Filme im Angebot – aber längst nicht alle. Ein neues Portal hilft, Filme im Netz zu finden.

(Foto: dpa)

Berlin Mit einer neuen Suchmaschine eines Berliner Start-ups sollen sich Filmfans einen besseren Überblick über verschiedene legale Streaming-Dienste im Netz verschaffen können. Auf der Seite justwatch.com können Nutzer einen Film auswählen und so erfahren, welcher Anbieter ihn zeigt, wie Gründer David Croyé am Freitag sagte.

„Meistens ist es so, dass man zwei Dienste nutzt, weil die Angebote derzeit noch beschränkt sind“, erklärte Croyé. Die Suchmaschine soll das Suchen auf verschiedenen Seiten überflüssig machen. In den USA listet sie demnach rund 37.000 Filme auf. Für Deutschland sind es knapp 13.000. Auch TV-Serien sollen bald dazukommen.

Beim Streaming werden die Videoinhalte direkt aus dem Internet abgespielt. Die Dienste wie Netflix oder Amazon finanzieren sich über eine monatliche Abo-Gebühr. Just Watch selbst soll für die Nutzer kostenlos sein. Geld verdient das Startup eigenen Angaben nach als Marketing-Plattform für die Filmbranche. Zur investierten Summe wollte Croyé keine Angaben machen. „Wir haben so viel investiert, dass wir uns das erste Jahr finanzieren können“, sagte er. Das Team besteht aus zehn Mitarbeitern.

Als Kernmarkt bezeichnete Croyé die USA, wo die Suchmaschine am Donnerstagabend online ging. Deutschland folgte am Freitag. Weitere Länder sollen demnach in Kürze dazukommen. Für die deutsche Version hat Just Watch zehn Streaminganbieter in die Auswahl aufgenommen. Hierzulande buhlen mehrere Videodienste um Kunden. Netflix war im vergangenen Jahr mit einer deutschen Seite online gegangen. Daneben hatten sich bereits Maxdome, Watchever, Instant Video und Sky Snap mit unterschiedlichen Angeboten etabliert.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Justwatch - Eine Suchmaschine für Netflix, Maxdome & Co.
0 Kommentare zu "Justwatch: Eine Suchmaschine für Netflix, Maxdome & Co."

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%