Kartellbehörde Google legt Berufung gegen 500-Mio-Euro-Strafe in Frankreich ein

Misoffe sagte, Google arbeite an einer Lösung und habe bereits Angebote an 1200 Verlage geschickt.
Paris Google hat Berufung gegen die 500 Millionen Euro schwere Strafe eingelegt, die die französische Kartellbehörde im Zusammenhang mit einem Streit um die Nutzung von Nachrichten lokaler Anbieter verhängt hat. Man halte die Strafe für unangemessen, sagte der Chef von Google France, Sebastien Missoffe. Die Behörde hatte Google Mitte Juli zudem zwei Monate Zeit für die Vorstellung von Konzepten gegeben, wie der Konzern Nachrichtenagenturen und andere Anbieter vergüten will, von denen Google Nachrichten nutzt.
Andernfalls droht Google eine zusätzliche Strafe von 900.000 Euro pro Tag. Misoffe sagte, Google arbeite an einer Lösung und habe bereits Angebote an 1200 Verlage geschickt. Auch seien nachgefragte Daten an die französische Wettbewerbsbehörde weitergegeben worden.
Mehr: Google investiert bis 2030 eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.