Osloer Anschlag Augenzeugen stellen Fotos und Videos ins Netz

Aufnahme der Nachrichtenagentur AFP. Augenzeugen stellten eigene Fotos und Videos des Geschehens ins Netz.
Berlin/Oslo Die Fotos und Videos der Augenzeugen aus Oslo hielten die Zerstörung in der norwegischen Hauptstadt fest und dokumentierten das Entsetzen der Menschen. Erste Internetportale sammelten das bereits verfügbare Material, das vor allem über die Online-Dienste Twitter und Youtube ins Netz gespeist wurden und sich dort rasant verbreitete. Unklar blieb für die Nutzer, ob alle Bilder auch tatsächlich das Geschehen abbildeten.
Die Aufnahmen zeigten unter anderem blutende Schwerverletzte. Erste Videos zählten nicht einmal eine Stunde nach ihrer Veröffentlichung mehrere zehntausend Abrufe. Ein Augenzeuge, Christian Aglen, stellte seine Aufnahme mit dem Kommentar „Bombe in Oslo - Das ist zweifellos einer der schlimmsten Tage in der Geschichte Norwegens“ ins Netz.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.