Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Prognose Samsung erwartet deutliche Gewinnzunahme für erstes Quartal 2021

Im Jahresvergleich rechnet Samsung mit einem Umsatz-Anstieg um 17,5 Prozent. Analysten glauben, dass Samsung vom niedrigen Preis des neuen Smartphone-Modells profitiert.
07.04.2021 - 04:44 Uhr Kommentieren
Der Smartphone-Hersteller profitiert vor allem von dem günstigen Einstiegspreis des neuen Modells. Quelle: AFP
Samsung

Der Smartphone-Hersteller profitiert vor allem von dem günstigen Einstiegspreis des neuen Modells.

(Foto: AFP)

Seoul Der Elektronik-Riese Samsung erwartet dank anziehender Smartphone-Verkäufe für das erste Quartal 2021 einen deutlich höheren operativen Gewinn. Das operative Ergebnis in den Kerngeschäften werde im Jahresvergleich um voraussichtlich 44,2 Prozent auf 9,3 Billionen Won (sieben Milliarden Euro) steigen, teilte das südkoreanische Unternehmen am Mittwoch mit. Samsung Electronics ist marktführend bei Smartphones, Speicherchips und Fernsehern.

Beim Umsatz rechnet Samsung für das abgelaufene Quartal mit einem Anstieg um 17,5 Prozent auf 65 Billionen Won (etwa 49 Milliarden Euro). Wie üblich legt der Konzern genauere Geschäftszahlen erst zu einem späteren Zeitpunkt vor.

Analysten gehen davon aus, dass Samsung im ersten Quartal vom niedrigeren Einführungspreis für die jüngste Generation seines Smartphone-Spitzenmodells profitierte. Im Januar hatten die Südkoreaner die Galaxy-S21-Serie auf den Markt gebracht. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen wurden die Versionen des S21 deutlich preisgünstiger angeboten.

Dagegen wird erwartet, dass Samsung einen geringeren operativen Gewinn in der Chip-Sparte eingefahren hat. Samsung war neben anderen Halbleiterproduzenten von der Kälte-Katastrophe im Februar in Texas betroffen. Die ungewöhnlich tiefen Temperaturen im südlichen US-Bundesstaat hatten für großflächige Stromausfälle gesorgt und die dort angesiedelte Chip-Produktion behindert.

Im vergangenen Jahr hatte Samsung vor allem vom zunehmenden Internetverkehr infolge der Pandemie profitiert. Dadurch hatte sich seit Beginn der Krise die Nachfrage nach Speicherchips für Server und PCs deutlich verstärkt, da mehr Menschen von zuhause arbeiten. Anfang dieses Jahres hatte Samsung eine stabile Entwicklung des Chip-Bedarfs von Rechenzentren und PC-Kunden prognostiziert.

Mehr: Nach Samsung und Apple gehört auch Huawei zu den absatzstärksten Smartphone-Herstellern. Das Ranking zeigt die größten Produzenten von Smartphones 2021.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Prognose - Samsung erwartet deutliche Gewinnzunahme für erstes Quartal 2021
0 Kommentare zu "Prognose: Samsung erwartet deutliche Gewinnzunahme für erstes Quartal 2021"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%