Quartalszahlen Facebook meldet erneut rasantes Wachstum

Jeder dritte Bewohner der Welt ist bei einem Dienst von Facebook angemeldet.
Menlo Park Ein in der Coronakrise auf Hochtouren laufendes Werbegeschäft hat Facebook zu einem Umsatzsprung verholfen. Von Januar bis März kletterten die Erlöse um 48 Prozent auf fast 26,2 Milliarden Dollar, wie das weltgrößte Internetnetzwerk am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Gewinn sprang von 4,9 auf 9,5 Milliarden Dollar hoch. Am Aktienmarkt kam der Umsatzsprung von Facebook im ersten Quartal gut an. Die Facebook-Aktie stieg nachbörslich fast sieben Prozent.
Rund um den Globus werben immer mehr Firmen via Facebook, weil sie nur online ihre Kunden erreichen, die aufgrund von Ausgangsbeschränkungen und geschlossenen Läden von zu Hause shoppen. Facebook erlöst 97 Prozent seiner Umsätze mit Werbung. Online-Werbeprimus Google erhöhte seine Erlöse im ersten Quartal um 34 Prozent.
Für den weiteren Jahresverlauf gab sich das 2004 gegründete Unternehmen äußerst vorsichtig. Im laufenden Quartal soll der Umsatz stagnieren oder leicht zulegen. In der zweiten Jahreshälfte könnte es hingegen „wesentlich“ nach unten gehen. Dies hängt auch mit den rasanten Zuwächsen im Vergleichszeitraum zusammen. Allerdings sorgt sich Facebook auch wegen des jüngsten iPhone-Betriebssystems von Apple mit verschärften Datenschutzregeln. Nutzer müssen dem sogenannten Tracking von Online-Aktivitäten zustimmen, was dazu führen dürfte, dass einige dies auch ablehnen, was wiederum weniger Daten für personalisierte Werbung bedeutet. Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Apple bereits vorgeworfen, wettbewerbsschädigend zu handeln.
Um auch künftig weiter zu wachsen, kündigte Zuckerberg nun an, „weiterhin aggressiv zu investieren“, unter anderem in virtuelle und erweiterte Realitäten und E-Commerce. Die Zahl der Nutzer, die mindestens ein Mal im Monat zu Facebook kommen, stieg binnen drei Monaten um gut 50 Millionen auf 2,85 Milliarden. Knapp 1,9 Milliarden nutzen die Plattform täglich. Auf mindestens eine App des Facebook-Konzerns – wie etwa auch Instagram oder WhatsApp – greifen jeden Tag 2,72 Milliarden Nutzer zu. Das waren 120 Millionen mehr als noch vor drei Monaten. Damit ist mehr als jeder dritte Bewohner der Welt bei dem US-Konzern, der inzwischen mehr als 60.000 Mitarbeiter beschäftigt, angemeldet.
Mehr: Facebook springt auf den Live-Audio-Trend auf: Wie der Konzern ins Ohr der Nutzer will
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.