Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Quartalszahlen Onlinehändler eBay steigert Umsatz – Aktie fällt nachbörslich

Der Ausblick auf das laufende Quartal trübt die Stimmung der Anleger. Trotzdem konnte eBay seine Erlöse zuletzt um elf Prozent steigern.
27.10.2021 - 22:48 Uhr Kommentieren
Der e-Commerce-Konzern hat die Erwartungen der Analysten übertroffen. Quelle: Reuters
eBay

Der e-Commerce-Konzern hat die Erwartungen der Analysten übertroffen.

(Foto: Reuters)

Berlin Der Onlinehändler eBay hat trotz der schärfer werdenden Konkurrenz durch den stationären Handel seinen Umsatz erhöht. Die Erlöse legten im dritten Quartal um elf Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zu, wie der US-Konzern am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte. Das lag über den Erwartungen von Analysten. Für das laufende Quartal rechnet eBay allerdings nur noch mit einem Umsatzplus zwischen drei und fünf Prozent. Nachbörslich gab die Aktie deutlich nach.

Der Gewinn stieg von Juli bis September leicht auf 591 Millionen Dollar. Trotz der fortschreitenden Impfkampagnen rund um den Globus und allerorten wieder geöffneter Läden kauften mehr Menschen bei eBay ein und nahmen an Auktionen teil. Dabei profitierte die Plattform auch vom Trend zu gebrauchter oder wieder aufbereiteter Ware.

Trotzdem steht eBay weltweit im Schatten des weltgrößten Onlinehändlers Amazon, der am Donnerstag Einblick in das abgelaufene Quartal gibt. Zudem macht der Online-Marktplatz für Selbstgemachtes, Etsy, dem Unternehmen Konkurrenz.

Um sich Spielraum zu verschaffen, hat eBay beispielsweise die Online-Anzeigenportale eBay Kleinanzeigen und Mobile.de an den norwegischen Konkurrenten Adevinta verkauft und sich von der Mehrheit am Südkorea-Geschäft getrennt.

Mehr: Amazon hat sich stets nur auf den eigenen Erfolg verlassen. Jetzt schwächt sich das Wachstum ab – auch weil Allianzen und Partner fehlen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Quartalszahlen - Onlinehändler eBay steigert Umsatz – Aktie fällt nachbörslich
0 Kommentare zu "Quartalszahlen: Onlinehändler eBay steigert Umsatz – Aktie fällt nachbörslich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%