Quartalszahlen Onlinehändler eBay steigert Umsatz – Aktie fällt nachbörslich

Der e-Commerce-Konzern hat die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Berlin Der Onlinehändler eBay hat trotz der schärfer werdenden Konkurrenz durch den stationären Handel seinen Umsatz erhöht. Die Erlöse legten im dritten Quartal um elf Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zu, wie der US-Konzern am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte. Das lag über den Erwartungen von Analysten. Für das laufende Quartal rechnet eBay allerdings nur noch mit einem Umsatzplus zwischen drei und fünf Prozent. Nachbörslich gab die Aktie deutlich nach.
Der Gewinn stieg von Juli bis September leicht auf 591 Millionen Dollar. Trotz der fortschreitenden Impfkampagnen rund um den Globus und allerorten wieder geöffneter Läden kauften mehr Menschen bei eBay ein und nahmen an Auktionen teil. Dabei profitierte die Plattform auch vom Trend zu gebrauchter oder wieder aufbereiteter Ware.
Trotzdem steht eBay weltweit im Schatten des weltgrößten Onlinehändlers Amazon, der am Donnerstag Einblick in das abgelaufene Quartal gibt. Zudem macht der Online-Marktplatz für Selbstgemachtes, Etsy, dem Unternehmen Konkurrenz.
Um sich Spielraum zu verschaffen, hat eBay beispielsweise die Online-Anzeigenportale eBay Kleinanzeigen und Mobile.de an den norwegischen Konkurrenten Adevinta verkauft und sich von der Mehrheit am Südkorea-Geschäft getrennt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.