Social-Media-Markt US-Kartellbehörde startet erneuten Versuch zur Zerschlagung von Facebook

Der Konzern soll nach Willen der FTC verpflichtet werden, für künftige Übernahmen eine vorherige Genehmigung einzuholen.
Washington Die US-Kartellbehörde FTC geht mit einer nachgebesserten Klage gegen die Marktmacht von Facebook vor. Die Behörde habe am Donnerstag eine geänderte Fassung ihrer zuletzt abgewiesenen Klage gegen die Monopolstellung des weltgrößten sozialen Netzwerkes bei einem Bundesgericht eingereicht, teilte die FTC mit.
Die Kartellwächter erhoffen sich von den Richtern ein Urteil, demzufolge Facebook gezwungen sein könnte, seinen weltweit beliebten Messenger-Dienst WhatsApp und die Foto-Plattform Instagram zu verkaufen. Außerdem solle Facebook verpflichtet werden, für künftige Übernahmen eine vorherige Genehmigung einzuholen.
Facebook nannte die Klage unbegründet. Das Unternehmen sei kein Monopolist, hieß es in einer Erklärung.
Die FTC hatte bereits im Dezember 2020 Klage gegen den Technologieriesen wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht eingereicht. Darin beschuldigten sie Facebook, kleinere Rivalen aufzukaufen, bevor diese die Dominanz des Unternehmens gefährden könnten.
Im Juni hatte dann ein US-Gericht die Klage abgewiesen. Bezirksrichter James Boasberg begründete dies damit, dass die Behörde nicht habe darlegen können, dass Facebook eine Monopolstellung auf dem Markt für soziale Medien habe. Sie könne aber eine neue Beschwerde einreichen.
Mehr: Facebook-Tochter WhatsApp will Taliban-Profile entfernen
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.