Premium Softwarekonzern SAP spaltet Geschäftsbereich für Finanzbranche ab – was das für den Konzern bedeutet

Der Softwarehersteller spaltet das Geschäft mit Finanzdienstleistern ab.
Düsseldorf, Frankfurt SAP will das Geschäft mit Finanzdienstleistern vom Konzern abspalten: Der größte deutsche Softwarehersteller gründet dazu mit der Beteiligungsgesellschaft Dediq ein Joint Venture, in dem beide Unternehmen das SAP-Portfolio für Banken und Versicherungen ausbauen und neue branchenspezifische Lösungen entwickeln wollen. Ziel sei es, die neue Einheit „rasch als feste Größe im IT-Markt zu etablieren“, erklärten die Partner am Dienstag.
Dediq investiert mehr als 500 Millionen Euro in die neue Gesellschaft und erhält dafür einen Anteil von 80 Prozent. SAP bringt seine Produkte und Organisationseinheiten, etwa für Produktentwicklung und Vertrieb, ins Geschäft ein und hält die übrigen 20 Prozent. Die Zustimmung des Kartellamts steht noch aus, die beiden Partner wollen den Deal im dritten Quartal abschließen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen