Soziale Netzwerke Twitter-Nutzer lästern über Facebook

Twitter und Facebook - zwei Konkurrenten im Web 2.0.
Am Donnerstag gehörte das Twitter-Hashtag #5ReasonsIHateFacebook zu den am meisten diskutierten Themen. Im Minutentakt posteten Twitterer aus aller Welt Gründe, warum sie Facebook hassen. Von Aussagen wie „Facebook ist einfach nicht Twitter“ bis „Unsere Eltern haben gelernt, wie man Facebook verwendet“ war alles dabei.
@bipolarsouls geht zum Beispiel ins Detail: An Facebook stören ihn die „nervenden Spieleanfragen“, die „nervigen Statusmeldungen“ und die „nervige Chronik“. @luke_brooks kritisiert indes die Oberflächlichkeit, die er vielen Facebook-Nutzern vorwirft: „Andere beurteilen Dich nach den Likes, die Du für Deine Fotos erhältst.“

Bei Twitter wurde unter dem Hashtag #5reasonsIHateFaceBook kräftig über die Konkurrenz abgelästert.
Überhaupt - die Fotos. Die scheinen so manchem gehörig auf die Nerven zu gehen - jedenfalls wenn man der Twitter-Gemeinde glauben darf. „Die Leute denken, dass sie helfen können, Krebs zu heilen oder hungernde Kinder in Afrika zu unterstützen, wenn sie Fotos teilen“, schreibt @SteweyGriffn. Gemeint sind Bilder, die immer wieder von verschiedenen Initiativen eingesetzt werden, um auf die Probleme der Krankheit aufmerksam zu machen. Auch @mrprincerogers spielt auf das Thema Fotos an. Ihn regen die „Like-Bilder“ auf, die bei Facebook gepostet werden und mit einem „Gefällt mir“ versehen werden sollen, wenn man Gott liebt oder das abgebildete Baby ebenfalls süß findet.
@AmericanHumor hat da ganz andere Probleme – ihn nerven die Event-Einladungen, die bei Facebook regelmäßig verschickt werden. @_Snape_ wünscht sich, er könnte die Leben einzelner Facebook-Nutzer „disliken“. Und @Janae__ fasst zusammen: „Facebook bringt mich dazu, Menschen zu hassen, die ich kenne. Twitter bringt mich dazu, Menschen zu mögen, die ich nie getroffen habe.“
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Wir wollen wissen: Was nervt Sie an Facebook besonders? Und warum bleiben Sie dem sozialen Netzwerk trotzdem treu? Diskutieren Sie mit - auf der Facebook-Fanpage des Handelsblatt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.