Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Start-up Der Siegeszug der Softwareroboter: Uipath will die Büroarbeit revolutionieren

Börsenneuling Uipath ist Vorreiter bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen. CEO Daniel Dines verspricht ein Ende der manuellen Büroarbeit.
11.07.2021 - 08:58 Uhr
Die in Rumänien gegründete Firma war eines der ersten Unternehmen, die beim Versprechen auf sogenannte Softwareroboter tatsächlich geliefert haben. Quelle: UiPath
Büro von UiPath in New York

Die in Rumänien gegründete Firma war eines der ersten Unternehmen, die beim Versprechen auf sogenannte Softwareroboter tatsächlich geliefert haben.

(Foto: UiPath)

München So rasant ist kein anderes Start-up in Europa durchgestartet. Vor sechs Jahren hat Uipath erstmals Investorengeld aufgenommen, jetzt wird das rumänisch-stämmige Unternehmen an der US-Börse mit 29 Milliarden Euro bewertet. Und um das Geschäftsmodell, die Automatisierung von Geschäftsprozessen, ist ein weltweiter Hype entstanden.

Der Markt wettet dabei auf nicht weniger als eine digitale Revolution: Uipath und seine Konkurrenten wollen Büroarbeit von Software erledigen lassen. Das lässt sich vergleichen mit den Maschinen, die in der industriellen Revolution die Schwerstarbeit in Fabriken übernommen - und dabei viele Fabrikarbeiter ersetzt haben. „Unsere Vision ist eine Zukunft ohne repetitive Büroarbeit“, sagt Uipath-Gründer und -Chef Daniel Dines dem Handelsblatt: „Wir glauben, dass es in der nächsten Dekade keine manuellen Prozesse mehr gibt.“

Uipath war eines der ersten Unternehmen, die beim Versprechen auf sogenannte Softwareroboter tatsächlich geliefert haben. Inzwischen zieht es weitere Tech-Stars nach.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Start-up - Der Siegeszug der Softwareroboter: Uipath will die Büroarbeit revolutionieren
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%