Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Start-ups Investor Windhorst verkauft Fyber-Anteile für etwa eine halbe Milliarde Euro

Das Berliner Start-up geht an einen texanischen Tech-Konzern. Für Mehrheitseigner Tennor bedeutet das nach sieben Jahren einen lukrativen Exit.
22.03.2021 - 14:36 Uhr Kommentieren
Der Hertha-Investor steigt bei Fyber aus und lässt sich die Anteile gut bezahlen. Quelle: dpa
Lars Windhorst

Der Hertha-Investor steigt bei Fyber aus und lässt sich die Anteile gut bezahlen.

(Foto: dpa)

Berlin Der Hertha-Investor Lars Windhorst hat sieben Jahre nach der Übernahme des Berliner Start-up-Unternehmens Fyber sein Investment mit seiner britischen Tennor Holding vergoldet. Für 600 Millionen US-Dollar (rund 500 Mio Euro) wird der texanische Konzern Digital Turbine Inc. mehr als 90 Prozent der Fyber-Anteile von Tennor übernehmen, kündigte das Windhorst-Unternehmen am Montag in Berlin an. Windhorst war 2014 mit seiner Firma RNTS Media für rund 160 Millionen Euro bei Fyber eingestiegen.

Fyber ist ein Berliner Technologie-Anbieter, der Werbung gezielt auf mobile Endgeräte bringt und Tools für die Vermarktung von Apps entwickelt.

Windhorst erklärte, er freue sich „sehr über diese nächste Phase für die Technologie und das Team bei Fyber“. Durch den Zusammenschluss mit Digital Turbine erreichten die beiden Unternehmen nun eine kritische Größe, um auch global tätigen Mobilfunkbetreibern und Endgeräteherstellern ein attraktives Technologieangebot unterbreiten zu können. Fyber werde von den Synergien mit Digital Turbines profitieren, die auf mehr als einer halben Milliarde mobiler Geräte vertreten seien.

Tennor ist hierzulande vor allem bekannt, weil das Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC für 224 Millionen Euro 49,9 Prozent der GmbH & Co. KGaA erworben hat. Für Windhorst ist der erfolgreiche Abschluss des siebenjährigen Investments in Fyber Teil einer Comeback-Geschichte, nachdem er nach dem Platzen der Internetblase im Jahr 2001 finanziell in Schwierigkeiten geraten war.

Mehr: Lars Windhorst finanziert Wolkenkratzer in New York.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Start-ups - Investor Windhorst verkauft Fyber-Anteile für etwa eine halbe Milliarde Euro
0 Kommentare zu "Start-ups: Investor Windhorst verkauft Fyber-Anteile für etwa eine halbe Milliarde Euro"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%