Steve Mollenkopf Ende des Patentstreits bringt CEO von Qualcomm Millionen-Boni

Der Qualcomm-CEO profitiert von der Beilegung des Rechtsstreits mit Apple.
Düsseldorf Nach der Beilegung des langwierigen Patentstreits zwischen Apple und seinem Zulieferer Qualcomm werden Boni an das Management ausgezahlt. Geschäftsführer Steve Mollenkopf bekommt laut einem Bericht von „CNBC“ den größten Bonus: Aktien im Wert von 3,5 Millionen Dollar für die erfolgreiche Beendigung des Rechtsstreits. Auch andere Qualcomm-Manager sollen im Zuge der Einigung Boni in Höhe von 200.000 Dollar bis zu 2,1 Millionen Dollar erhalten.
Diese Bonuszahlungen geben einen Hinweis darauf, dass die jüngst erzielte Einigung mit Apple dem Chiphersteller positiv zu Gute kommt. Im April hatten sich die beiden Streitparteien auf eine Vergleichszahlung von Apple geeinigt. Die Einigung soll dem Chiphersteller bis zu 4,7 Milliarden Dollar eingebracht haben.
Allerdings hatte der Streit mit Apple den Chipkonzern finanziell schwer belastet: Qualcomm bekam seit 2017 keine Zahlungen mehr von den iPhone-Auftragsfertigern und hatte die dadurch entgangenen Erlöse auf sieben Milliarden Dollar samt Zinsen beziffert.
Apple und Qualcomm hatten sich jahrelang darüber gestritten, in welcher Höhe der Zulieferer Lizenzgebühren für seine Patente verlangen darf. Qualcomm ist vor allem als ein führender Anbieter von Smartphone-Chips bekannt, die Patentlizenzen sind das zweite – und lukrativere – Standbein.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.