Tech-Konzern Google soll Interesse an TikTok-Konkurrent „Firework“ haben

Der Tech-Konzern soll Interesse an Firework haben.
Düsseldorf Der Technologie-Konzern Google soll Interesse an der Übernahme des TikTok-Konkurrenten Firework haben. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider berichtet, sollen bereits Gespräche mit dem Video-Start-up stattgefunden haben.
Über die kostenlose App Firework können Nutzer kurze Videos teilen. Dabei spricht Firework eine etwas ältere Zielgruppe an als der chinesische Konkurrent TikTok. Firework wurde in einer Finanzierungsrunde mit mehr als 100 Millionen US-Dollar bewertet.
Allerdings sollen noch keine Gespräche über finanzielle Details der möglichen Übernahme stattgefunden haben. Es sei auch möglich, dass die Gespräche nicht zu einer Übernahme führten – auch andere Wege der Kooperation würden im Raum stehen.
Google soll schließlich auch andere Übernahmen in dem Bereich in Betracht ziehen. Daher seien beispielsweise auch YouTube-Mitarbeiter an den Gesprächen beteiligt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Auch die chinesische Version des Kurznachrichtendienstes Twitter, Weibo, soll Interesse an Firework haben. Laut Wall Street Journal sind die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen jedoch bei weitem nicht so fortgeschritten wie die mit Google.
Die App Firework wurde im vergangenen Jahr von ehemaligen Führungskräften von Snap Inc., LinkedIn und JP Morgan Chase & Co auf den Markt gebracht. In diesem Jahr sammelte Firework bereits 30 Millionen US-Dollar von Wagniskapital-Gebern wie IDG Capital, GSR Venture und Lightspeed Venture Partners China.
TikTok ist eine der am stärksten wachsenden Digitalplattformen der Welt und hat nach eigenen Angaben mehr als vier Millionen Nutzer monatlich in Deutschland. Der rasante Aufstieg der Plattform hat auch Facebook auf den Plan gerufen: Das soziale Netzwerk veröffentlichte 2018 mit Lasso eine ähnliche App, mit der Nutzer kurze Videos teilen können.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.