Tech-Konzern IBM verzeichnet erstmals seit vier Quartalen wieder Umsatzwachstum

Die Aktie hat wegen der überraschend guten Zahlen nachbörslich einen Kurssprung hingelegt.
Armonk Nach einer langen Durststrecke hat das IT-Urgestein IBM den Umsatz zum Jahresauftakt dank florierender Cloud-Dienste wieder leicht erhöht. In den drei Monaten bis Ende März stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um ein Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar (14,7 Milliarden Euro), wie IBM am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte. Es war der erste Zuwachs nach vier Quartalen mit Rückgängen in Folge.
Der Gewinn fiel dennoch um 19 Prozent auf 1,0 Milliarden Dollar. Trotz des starken Rückgangs übertraf das Ergebnis die Erwartungen der Analysten deutlich. IBMs lukratives Cloud-Geschäft mit IT-Diensten und Speicherplatz im Internet legte um 21 Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar zu.
Ein unerwartet stärkeres Geschäft verzeichnete die Sparte für Mainframes – traditionelle Großrechner – wegen einer höheren Nachfrage in der Finanzdienstleistungsbranche, wie Finanzchef James Kavanaugh erklärte. Dies sei auf das höhere Handelsvolumen durch Privatanleger in jüngster Zeit zurückzuführen.
Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit einem Kurssprung um 4,5 Prozent. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um rund sechs Prozent gestiegen.
Der mehr als 100 Jahre alte Konzern will sein IT-Infrastrukturgeschäft abspalten und in eine neue börsennotierte Firma überführen. Der Rumpfkonzern soll sich dann stärker auf seine Hybrid-Cloud-Anwendungen konzentrieren.
Mehr: Trotz und wegen Corona: Die deutsche Industrie investiert kräftig in neue Technologien
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.