Premium Technologie ASML: Europas wertvollster IT-Konzern im Visier der USA

Die Maschinen des niederländischen Konzerns sind einzigartig in der Chipindustrie. Daher ist Europas wertvollste IT-Firma ins Visier der Politik geraten.
München Es sind wirklich mustergültige Zahlen: Im zweiten Quartal ist der Umsatz von ASML gegenüber dem Vorjahr um rund ein Fünftel auf gut vier Milliarden Euro gestiegen. Der Gewinn des Chipausrüsters sei um 38 Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro nach oben geschnellt, teilte der Konzern aus den Niederlanden am Mittwoch mit.
„Die Nachfrage bleibt über alle Marktsegmente und unser gesamtes Produktportfolio hoch“, sagte Vorstandschef Peter Wennink. Der Manager hob deshalb die Prognose zum zweiten Mal dieses Jahr an. „Wir arbeiten daran, die Produktion zu erweitern und erwarten derzeit ein Umsatzwachstum von rund 35 Prozent im Jahr 2021.“ Bislang hatte Wennink ein Plus von 30 Prozent in Aussicht gestellt.
Der Grund für den Boom: Halbleiter sind knapp, und die Kunden bauen zahlreiche neue Fabriken. Wichtiger noch: Nur ASML beherrscht die sogenannte EUV-Lithografie, das fortschrittlichste Produktionsverfahren der Branche.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen