Premium Telekommunikation Superlative in Magenta: Die Telekom erobert die USA – doch ein Risiko bleibt

Der Chef von T-Mobile US treibt das Wachstum in den USA mit einem Fokus auf 5G-Mobilfunk.
New York, Düsseldorf Eine Landkarte der Vereinigten Staaten von Amerika färbt sich Magenta. Der Farbstrom taucht Straßen in ländlichen Regionen sowie Brücken und Hochhäuser in den Großstädten in die Telekom-Farbe. Die Bilder sind Teil einer Werbekampagne, mit der T-Mobile US ihren Selbstanspruch auf Marktführung bekräftigt. Den Rivalen AT&T hat die die Telekom-Tochter bei den Kundenzahlen bereits hinter sich gelassen. Nun fordert das Unternehmen die Nummer eins im amerikanischen Markt heraus: Verizon.
Nach jahrelangen Verhandlungen hat T-Mobile US vergangenen April den Konkurrenten Sprint übernehmen dürfen. Synergien im Wert von 43 Milliarden Dollar will das Unternehmen heben. Rasant schaltete der Konzern beide Netze zusammen, gewinnt dadurch mehr neue Kunden als die Konkurrenz und kann an den Aktienmärkten Höchststände erreichen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen