Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Tesla Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar

Der Tesla-Chef hält sich an das Ergebnis seiner Twitter-Umfrage und beginnt damit, einen Teil seiner Anteile zu verkaufen. Mit dem Geld wird er eine anstehende Steuerrechnung begleichen.
11.11.2021 Update: 11.11.2021 - 06:37 Uhr 3 Kommentare
Der Tesla-Chef hatte angekündigt, zehn Prozent seiner Anteile zu verkaufen. Der nun getätigte Verkauf entspricht etwa drei Prozent. Quelle: dpa
Elon Musk

Der Tesla-Chef hatte angekündigt, zehn Prozent seiner Anteile zu verkaufen. Der nun getätigte Verkauf entspricht etwa drei Prozent.

(Foto: dpa)

New York Tesla-Chef Elon Musk hat nach einer Abstimmung auf Twitter über den Verkauf von Firmenanteilen Aktien im Wert von rund fünf Milliarden Dollar verkauft. Bei seinem ersten Aktienverkauf seit 2016 löste Musks Treuhandgesellschaft fast 3,6 Millionen Anteilsscheine im Wert von rund vier Milliarden Dollar ein.

Zudem verkaufte er weitere 934.000 Aktien für 1,1 Milliarden Dollar, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht am späten Mittwochabend (Ortszeit) hervorging. Die 4,5 Millionen Aktien entsprechen etwa drei Prozent seiner Anteile an dem Elektrofahrzeughersteller.

Musk verkauft die Aktien, um mit den Einnahmen Steuern zu zahlen. Da er bei Tesla in Aktien-Optionen entlohnt wird, kann er – zumindest wenn er diese zieht – Barmittel gebrauchen, um fällige Einkommensteuern zu begleichen. Parallel zum Aktienverkauf übte Musk nun 2,15 Millionen Optionen von 2012 im Wert von rund 2,5 Milliarden Dollar aus.

Tesla hat in den vergangenen Jahren eine massive Börsenrally erlebt, die Musk laut Milliardärs-Charts wie der „Forbes“-Liste oder „Bloomberg Billionaires“ – zumindest auf dem Papier – mit einem geschätzten Vermögen von fast 300 Milliarden Dollar zum reichsten Menschen der Welt gemacht hat. Musk hatte am Wochenende bei Twitter Nutzer abstimmen lassen, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen solle. 58 Prozent der 3,5 Millionen Stimmen waren dafür.

Der Tesla-Chef spielte bei der Abstimmung auf eine Debatte um Steuervermeidung von Superreichen und Pläne für Abgaben auf unrealisierte Kursgewinne an. Was Musk mit der Abstimmung letztlich bezwecken wollte und inwieweit er ohnehin vorhatte, Aktien zu verkaufen, darüber kann bislang nur spekuliert werden. Aus der SEC-Mitteilung geht hervor, dass zumindest der Verkauf der 934.000 Aktien bereits über zwei Monate vor dem Votum geplant war.

Hinweis: Eine vorherige Version dieses Artikels war damit überschrieben, dass Musk Aktien im Wert von lediglich 1,55 Milliarden Dollar verkauft hat. Diese Zahl bezog unter anderem die Verkäufe über die Treuhandgesellschaft nicht mit ein. Wir haben die Überschrift daher korrigiert.

Mehr: 18 Millionen Dollar Gewinn – Bruder von Elon Musk verkaufte Tesla-Aktien vor Twitter-Umfrage

  • rtr
  • dpa
Startseite
Mehr zu: Tesla - Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar
3 Kommentare zu "Tesla: Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • @Herr Francis von Hagen
    gefällt mir sehr, ihr Kommentar:
    Weihnachten, Musk kauft für etliche Milliarden Weihnachtsgeschenke, ob ich ihn meine Adresse zuschicken sollte..... oder vielleicht nur die Kontonummer.....
    Spaß beiseite: Schön wäre es, wenn er auch etwas für unsere armen Rentner spenden würde. Schließlich haben sie in den letzten Jahrzehnten Deutschland voran gebracht.

  • Der Mann hat scließlich auch Ausgaben, und Hey, Weihnachten steht vor der Tür, da schadet etwas Bargeld nicht.

  • So, so, brav berichtet das Handelsblatt über Musks Verkauf von seinen Aktien: Er hat ja brav vorher demokratisch eine Twitter-Umfrage gestartet und hält sich daran, und er braucht das Geld ja nuuuur für die liebe Steuer!
    Hört sich geheuchelt an! Glaube keine Wort davon. Ein Investor hält sich NIEMALS an Wünschen/Vorschlägen/Meinungsumfragen, ein Investor entscheidet aus eigenem Interesse und das ist gut so.
    Bei Tesla steht im Hintergrund, dass ALLE Autobauer voran die europäischen gute e-Autos und Hybride bauen. Da wird es in Zukunft schwer mit der enormen Überbewertung der Tesla Aktie. Die Bewertungen werden sich angleichen.
    Wenn Musk verkauft, dann gratuliere ich ihm aus Investorensicht dazu. Über 1 Billion Dollar ist das Unternehmen Tesla niemals wert. Es ist der beste Zeitpunkt Gewinne mitzunehmen!. Gratulation!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%