Premium Zukunftstechnologie BASF, Siemens, VW: Zehn deutsche Konzerne schließen Quanten-Allianz

Zehn deutsche Konzerne wollen gemeinsam Anwendungen für Quantencomputer entwickeln.
Düsseldorf, München Die deutsche Industrie bündelt ihre Kräfte beim Quantencomputing. Zehn führende Konzerne haben sich zusammengeschlossen, um „nutzbare industrielle Anwendungen“ für die zukunftsträchtige Technologie zu entwickeln, teilte das neu gebildete Quantum Technology and Application Consortium (Qutac) an diesem Donnerstag mit.
Ziel sei es, die Grundlage für „eine erfolgreiche Industrialisierung“ des Quantencomputings zu schaffen. Zu der Gruppe zählen BASF, BMW, Boehringer Ingelheim, Bosch, Infineon, Merck, Munich Re, SAP, Siemens und VW. Die Anwendungen sollen für die Branchen Technologie, Chemie und Pharma, Versicherung und Auto zur Marktreife gebracht werden.
In Teilnehmerkreisen heißt es, die Initiative dazu sei von Kanzlerin Angela Merkel ausgegangen. Sie habe den Chef des Chipherstellers Infineon, Reinhard Ploss, angesprochen, der die Gruppe schließlich zusammenbrachte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen