Premium Corona-Impfstoffe Zweifel an der Curevac-Technologie: Die wichtigsten Antworten zur schwachen Wirksamkeit

Für das Unternehmen ergeben sich nun grundlegende Fragen zur verwendeten Technologie.
Frankfurt Curevac hat am späten Mittwochabend eine enttäuschende Zwischenanalyse für seinen Covid-Impfstoff vorgelegt. Nachfolgend eine Übersicht über die Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich nun stellen.
Hat der Curevac-Impfstoff noch eine Chance auf eine Zulassung?
Auf Basis der bisher vorgelegten Wirksamkeitsdaten wohl kaum. Allerdings handelt es sich nur um eine Zwischenauswertung, die noch durch weitere Daten ergänzt wird.
Zudem sind bisher keine Details bekannt, was die Wirksamkeit mit Blick auf bestimmte Altersgruppen, Virusvarianten und Schweregrade von Covid-Erkrankungen angeht. Bis zur finalen Auswertung können sich die Resultate noch deutlich verändern. Curevac könnte auch versuchen, eine Zulassung nur für bestimmte Altersgruppen zu erhalten.
Auf jeden Fall erscheint es zusehends fraglich, dass der Impfstoff so wie die vier bereits zugelassenen Vakzine noch eine schnelle, bedingte Zulassung erhalten kann. Er müsste dann das zeitaufwendigere reguläre Zulassungsverfahren durchlaufen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen