Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Influenza-Saison Wie Sie sich gegen die Grippewelle schützen

Halskratzen, Gliederschmerzen, Fieber: Die Grippe grassiert. Doch wie gefährlich ist die Influenza? Hilft eine Impfung? Und was kann man tun, wenn sie einen erwischt hat? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
09.01.2017 - 06:39 Uhr 2 Kommentare
Wer eine Grippe hat, gehört ins Bett – auch, um andere nicht anzustecken. Quelle: dpa
Grippewelle

Wer eine Grippe hat, gehört ins Bett – auch, um andere nicht anzustecken.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Der Kopf ist schwer, die Glieder schmerzen, dann setzt das Fieber ein, gefolgt von Husten und Schnupfen: Die Grippesaison hat offiziell begonnen. Seit der 51. Kalenderwoche im vergangenen Jahr sind die gemeldeten Grippefälle (Influenza) beim Robert Koch-Institut (RKI) deutlich angestiegen. Auch die Statistik der ersten Woche im neuen Jahr zeigt: Die Grippewelle dieses Winters ist da. Das Labor des RKI bestätigte bisher rund gemeldete 2.600 Influenza-Fälle und neun Todesfälle durch den Grippevirus. Die Statistik wird täglich ergänzt.

Doch was hilft gegen die Influenza? Ist eine Impfung jetzt noch sinnvoll? Und was kann man tun, wenn die Grippe einen erwischt hat? Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Influenza oder doch bloß ein Schnupfen?

Schüttelfrost, Husten, Fieber: Das könnte eine Grippe sein. Das Problem dabei ist: Die Symptome der Grippe sind einer Erkältung oder anderen Atemwegsviren ziemlich ähnlich. Doch eine Grippe ist ein spezielles Virus, das sich meist deutlich schlimmer auswirkt als andere. Und es kann gefährlicher sein, besonders bei Risikogruppen – und sogar zum Tod führen.

Was hilft vorbeugend gegen Grippe?

Der beste Schutz ist eine Grippeimpfung. Allerdings bietet sie keinen hundertprozentigen Schutz. Das liegt daran, dass sich der Virus immer wieder verändert, also muss auch der Impfstoff immer wieder angepasst werden. Und die Impfung muss jedes Jahr aufgefrischt werden. Auch wer geimpft wurde, kann also trotzdem krank werden. Die Wirksamkeit des Grippe-Impfstoffs ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. 2015/2016 lag sie laut RKI bei 40 bis 60 Prozent. Das lag daran, dass sich der Virus verändert hatte, der Impfstoff jedoch nicht so schnell nachproduziert werden kann.

Macht eine Impfung jetzt noch Sinn?

Ja. Zwar empfiehlt das Robert Koch-Institut die Impfung im Herbst. Doch da das Medikament zehn bis vierzehn Tage benötigt, bis er wirkt, ist eine Impfung immer noch sinnvoll.

Risikogruppen, Übertragung, Winter
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
2 Kommentare zu "Influenza-Saison: Wie Sie sich gegen die Grippewelle schützen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette 

  • Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette 

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%