Influenza, die auch echte Grippe genannt wird, ist eine plötzlich einsetzende Atemwegserkrankung. Betroffene bekommen Fieber, Halsschmerzen und trockenen Husten, oftmals begleitet von Kopf- und Gliederschmerzen. Bei vielen Menschen kommt ein starkes Krankheitsgefühl dazu.
Die echte Grippe wird von Viren ausgelöst, Antibiotika sind daher wirkungslos.
Die Erreger werden durch Tröpfchen beim Niesen, Sprechen und Husten übertragen – oder zum Beispiel über verunreinigte Gegenstände wie Türklinken.
Grippe kann in seltenen Fällen zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündungen führen und auch zum Tod.
Wirksamster Schutz gegen Grippeviren ist eine Impfung. Menschen, die ein erhöhtes Risiko für besonders schwere Symptome haben, sollten sich unbedingt impfen lassen. Dazu zählen Menschen über 60, Schwangere und chronisch Kranke. Zudem sollte sich Personal in Kliniken und Altenheimen impfen lassen. Aber auch, wer nicht zu diesen Personengruppen zählt, verbessert mit einer Impfung seine Aussicht, grippefrei durch den Winter zu kommen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette