Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Medizin Wann wird Corona endemisch? Was die Wissenschaft über das mögliche Ende der Pandemie weiß

Einen Zustand „vor Corona“ wird es nicht geben. Das Virus verschwindet nicht. Doch wie wird der Alltag mit ihm aussehen, wenn die pandemische Phase vorbei ist?
28.12.2021 - 12:27 Uhr
Omikron ist bis zu 60 Prozent ansteckender als die bislang dominierende Delta-Variante. Quelle: dpa
PCR-Analyse

Omikron ist bis zu 60 Prozent ansteckender als die bislang dominierende Delta-Variante.

(Foto: dpa)

Berlin Spätestens mit dem Auftauchen der Omikron-Variante im November dürfte es jedem klar geworden sein: Sars-Cov-2 wird nicht mehr verschwinden. Das wandelbare Virus und die damit verbundenen Wellen von Infektionen, Covid-19-Erkrankungen und -Todesfällen werden der Menschheit weiterhin zusetzen.

„Es wird sehr schwer sein, zumindest in der absehbaren Zukunft und vielleicht sogar für immer, dieses hochansteckende Virus wirklich zu eliminieren.“ Das sagte der Virologe und US-Regierungsberater Anthony Fauci bereits im Oktober, also noch vor der Entdeckung der Omikron-Variante in Südafrika.

So deprimierend die Erkenntnis ist, dass Corona – ähnlich wie Influenza – „endemisch“ werden, also eine ständig wiederkehrende Bedrohung bleiben wird, so hilfreich kann sie sein, endlich zu akzeptieren, dass es keinen Weg „zurück vor Corona“ gibt, sondern darüber nachgedacht werden muss, was der „endemische Zustand“ eigentlich bedeutet. Und welche Maßnahmen wann nötig sind, um das Virus soweit einzudämmen, dass für eine Gesellschaft halbwegs erträglich ist.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Medizin - Wann wird Corona endemisch? Was die Wissenschaft über das mögliche Ende der Pandemie weiß
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%