Twago ist nach eigenen Angaben Europas führende Freelancer-Vermittlungsplattform. Mehr als 700.000 Talente hat das Unternehmen gelistet, darunter etwa 274.000 Programmierer und 202.000 Designer. Webseite: twago.de
Hallo Freelancer greift Twagos führende Position in Deutschland an. Die Marke des Karriere Netzwerks Xing hat 450.000 Freelancer-Profile aus allen Branchen in Deutschland im Portfolio und verspricht, innerhalb von 48 Stunden den passenden herauszufiltern. Webseite: hallofreelancer.com
Freelance.de, das 2007 gegründet wurde, ist nach eigenen Angaben in allen Branchen tätig. Schwerpunkte sind aber Design, Management und Medien. Täglich werden 420 neue Projekte veröffentlicht, auf die sich 152.000 Experten melden können. Webseite: freelance.de
Work Genius hat auf seiner Plattform rund 350.000 Freiberufler in Europa, davon etwa 200.000 aus Deutschland. Das Spektrum ist breit, besonders viele Freelancer finden sich aber in den Bereichen Redaktion, Übersetzung, SEO und E-Commerce. Webseite: workgenius.com
Gulp hat sich auf die Bereiche IT, Finanzen und Engineering spezialisiert. Das Unternehmen existiert bereits seit 1996 und gehört inzwischen zur Randstad-Gruppe. Gulp wirbt damit, dass es seit seiner Gründung schon rund 2,3 Millionen Projektanfragen abgewickelt hat. Webseite: gulp.de
Im Vergleich kleiner als Gulp, aber wesentlich älter ist das seit 1999 existierende Portal Projektwerk aus Hamburg, das nach Eigenangaben mit 115.000 aktiven Mitgliedern aufwarten kann. Provisionsfreie Jobs finden unter anderem Freelancer mit Fähigkeiten in Marketing, Entwicklung und Controlling.
Das jüngste Jobportal für Webworker kommt aus Berlin und heißt 4Scotty. Im Fokus der erst 2014 gegründeten Plattform stehen Software-Entwickler, CTOs, UX-Experten, Data-Scientists, Tech-Consultants und Sales-Spezialisten im IT-Bereich.
Freelancermap hat sich auf Auftraggeber und hoch qualifizierte Freelancer der IT- und Engineering-Branche spezialisiert. Das Unternehmen wurde 2005 als offener Marktplatz gegründet und wuchs seitdem zu einer verlässlichen Anlaufstelle für die Suche nach Experten und Auftragsprojekten. Webseite: freelancermap.de
In Szenekreisen bekannt dürfte auch Das Auge sein. Auf dem Kreativportal gibt es ein überdurchschnittliches Angebot an Jobs für Designer, Grafiker, Fotografen, Multimedia und Werbung. Auch eine Tauschbörse steht zur Verfügung.
Dank seiner großen Reichweite erfreut sich Simplyhired unter Freelancern großer Beliebtheit – speziell für digitale Nomaden. Die Jobsuchmaschine eignet sich wegen ihres breiten Branchenspektrums für Webworker jeder Art.
Dank seiner großen Reichweite erfreut sich Simplyhired unter Freelancern großer Beliebtheit – speziell für digitale Nomaden. Die Jobsuchmaschine eignet sich wegen ihres breiten Branchenspektrums für Webworker jeder Art.
Creditreform 5/2019 sowie t3n.de
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.