Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Biotech Evotec übernimmt Zelltherapie-Produktionsanlage mit Zukauf in Italien

Für 23 Millionen sichert sich der Biotech-Spezialist Kapazitäten für zellbasierte Therapien. Evotec verspricht sich davon in Zukunft neue Aufträge.
30.05.2022 - 09:05 Uhr Kommentieren
Der Zelltechnologie-Spezialist zahlt für eine italienische Uni-Ausgründung und sichert sich damit eine Fertigungsanlage nahe Modena. Quelle: Bloomberg
Evotec-Labor

Der Zelltechnologie-Spezialist zahlt für eine italienische Uni-Ausgründung und sichert sich damit eine Fertigungsanlage nahe Modena.

(Foto: Bloomberg)

Frankfurt Das Biotechunternehmen Evotec verstärkt sich im Bereich der Zelltherapien mit der Übernahme der italienischen Firma Rigenerand. Für den Zelltechnologiespezialisten, der 2009 als Spin-off der Universität Modena und Reggio Emilia gegründet wurde, legt Evotec 23 Millionen Euro auf den Tisch.

Das Hamburger Unternehmen sichert sich damit den Zugriff auf eine Produktionsanlage für die Herstellung zellbasierter Therapien in der Nähe von Modena, wie Evotec am Montag mitteilte. Zwar erwartet Evotec durch den Zukauf zunächst keinen erheblichen Umsatzbeitrag. Das Unternehmen hofft aber, dadurch neue Aufträge im Bereich der Zelltherapien gewinnen zu können.

Zell- und Gentherapien zählen derzeit zu den teuersten Arzneien der Welt. Bei Zelltherapien werden ganze, funktionsfähige Zellen in den Körper der Erkrankten eingebracht – geschädigtes Gewebe soll so ersetzt oder repariert werden.

Evotec hat sich auf induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC) spezialisiert, die anders als embryonale Stammzellen nahezu unbegrenzt vermehrt und gezielt in organspezifische Zellen ausgereift werden können.

Mehr: Deutschland kann zur Hightech-Apotheke der Welt werden

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Biotech - Evotec übernimmt Zelltherapie-Produktionsanlage mit Zukauf in Italien
0 Kommentare zu "Biotech: Evotec übernimmt Zelltherapie-Produktionsanlage mit Zukauf in Italien"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%