Premium Immobilien Für wen sich eine Solaranlage auf dem Dach lohnt

Die Bundesregierung erwägt, ab dem nächsten Jahr eine Pflicht für Solardächer bei Neubauten vorzuschreiben.
Frankfurt Sie ist noch nicht mal beschlossen – und sorgt schon für Aufregung: Die Bundesregierung erwägt, ab dem nächsten Jahr eine Pflicht für Solardächer bei Neubauten vorzuschreiben. Das geht aus dem Entwurf des „Klimaschutz-Sofortprogramms 2022“ aus dem Bundesfinanzministerium hervor.
Demnach muss auf jedem Neubaudach künftig eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage installiert werden. Auch bei größeren Dachsanierungen würde das zur Vorschrift werden. Das Programm soll am 23. Juni in seiner endgültigen Fassung dem Kabinett vorgelegt werden.
Konkreter denn je müssen sich Wohnungseigentümer vor diesem Hintergrund mit der Frage beschäftigen, was bei der Installation dieser Systeme zu beachten ist – und was die Anlagen kosten. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten.
Was kostet eine solche Anlage?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen