Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Premium Interview Ökonom Ockenfels mahnt: „Klimaziele reduzieren keine CO2-Emissionen“

Der Ökonom hält einseitige Klimaschutzverpflichtungen für einen Fehler. Stattdessen mahnt er die Europäer vor der Weltklimakonferenz zu verbindlicher Zusammenarbeit mit anderen Regionen.
24.10.2021 - 18:09 Uhr
Deutschland will mit Klimaschutzzielen globaler Vorreiter werden. Ökonom Axel Ockenfels bezweifelt, dass dieser Plan aufgeht. Quelle: dpa
Braunkohle-Tagebau Garzweiler

Deutschland will mit Klimaschutzzielen globaler Vorreiter werden. Ökonom Axel Ockenfels bezweifelt, dass dieser Plan aufgeht.

(Foto: dpa)

Die EU steigt unter schlechten Vorzeichen in die Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz ein, die Ende dieser Woche in Glasgow beginnt. Das ist die Einschätzung des Kölner Verhaltensökonomen Axel Ockenfels. „Wenn man auf die nächste Weltklimakonferenz fährt und dort erklärt, dass die Klimaziele unabhängig von dem Verhalten anderer Länder bereits feststehen, gibt man Verhandlungsmacht aus der Hand“, sagte Ockenfels dem Handelsblatt.

Es gebe „leider wenig Grund für die Hoffnung, dass ein Vorreiter andere Länder zu mehr Kooperation bewegt“. Die Staats- und Regierungschefs der EU hatten bereits im Dezember 2020 beschlossen, dass EU-Klimaziel für 2030 von 40 auf 55 Prozent anzuheben. Deutschland hatte sein nationales Reduktionsziel für 2030 im Frühjahr erhöht: Bis dahin will die Bundesregierung den Treibhausgasausstoß um 65 Prozent gegenüber 1990 verringern. Zuvor waren 55 Prozent das Ziel.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Interview - Ökonom Ockenfels mahnt: „Klimaziele reduzieren keine CO2-Emissionen“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%