Premium Klimapolitik Wissenschaftler empfehlen: Diese 14 Schritte führen zu Klimaneutralität

Der Fahrzeugsektor kann nur mit besonderen Anstrengungen klimaneutral werden, betonen Wissenschaftler.
Berlin Während sich Politiker noch streiten, welche Klimaschutzmaßnahmen zumutbar sind, schlagen Wissenschaftler bereits Alarm. „Wenn wir nicht fundamental umsteuern, wird das verbleibende Budget an Treibhausgasemissionen, um eine globale Erwärmung um 1,5 Grad Celsius nicht zu übersteigen, bereits vor 2030 aufgebraucht sein“, so die Botschaft eines Positionspapiers des Rats für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Das Papier wird an diesem Dienstag zur RNE-Jahrestagung veröffentlicht und liegt dem Handelsblatt vor. Irreversible Kipppunkte, so die Wissenschaftler, etwa bei Korallenriffen, Eisschilden, Permafrostböden und Regenwäldern, könnten bald erreicht werden.
Zeit sei das knappste Gut, warnen die Experten. Für eine Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius reiche das CO2-Budget kaum noch zwei Dekaden. Schon jetzt betrage die Erderwärmung 1,2 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter. Von einer neuen Bundesregierung fordern die Wissenschaftler deshalb entscheidende Weichenstellungen. Das sind ihre 14 Kernbotschaften:
1. Allianzen und globale Klimapartnerschaften stärken
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen