Premium Klimaschutz Das Aus für neue Verbrenner 2035? EU erwägt noch schärfere Klimaziele für Autobauer

Vor allem Autos gelten als großer Luftverpester. Die EU will nun drastisch eingreifen.
Brüssel, Berlin, Düsseldorf In knapp vier Wochen wird die EU-Kommission sagen, wie sie es schaffen will, dass der Kontinent seine Klimaziele erreicht. Es wird ein dickes Paket aus zwölf Gesetzesvorschlägen. Neue Regeln sollen den Energieverbrauch begrenzen. Bestehende Vorschriften sollen verschärft werden, darunter die Grenzwerte für die Menge an CO2, die Autos noch ausstoßen dürfen.
Die Autoindustrie wird nun aufgeschreckt von Diskussionen darüber, diese Grenzwerte für das Jahr 2035 auf null abzusenken. Über den Wert berichtete zuerst das Magazin „Politico“. Ein Sprecher der EU-Kommission wollte sich dazu nicht äußern, da der Gesetzesvorschlag noch in Arbeit ist. Er bestätigte aber, dass „die neuen Grenzwerte einen klaren Weg zur emissionsfreien Mobilität gewährleisten sollen“.
Die Hersteller warnen vor einem Jobabbau in der Branche: „Die Auswirkungen auf die Arbeitsplätze, gerade im Zuliefererbereich, werden erheblich sein“, heißt es beim Verband der Automobilindustrie (VDA). Schon die bisherigen Ziele der EU könnten etwa 215.000 Stellen betreffen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen