Premium Nachhaltigkeit Der Umbau zur klimaneutralen Wirtschaft kostet Deutschland sechs Billionen Euro

Der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien geht viel zu langsam voran.
Berlin, Düsseldorf Es ist eine unglaubliche Summe: Sechs Billionen Euro sind nötig, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird. Pro Jahr macht das 240 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Beratungsunternehmens McKinsey, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt.
Konkret zeichnen die Autoren auf über 80 Seiten den Pfad zu einer grünen Wirtschaft, vom Energie-, Industrie- und Verkehrssektor bis hin zu den Bereichen Gebäude und Landwirtschaft. „Die nächsten zehn Jahre entscheiden darüber, ob die Klimawende in Deutschland sozial ausgewogen und kostenneutral gemeistert wird“, sagt Mitautor Stefan Helmcke im Gespräch mit dem Handelsblatt.
Jeder verlorene Tag mache die Transformation allerdings „teurer und schmerzhafter“. „Das Geld ist dank grüner Finanzprodukte vorhanden, es muss nur richtig investiert werden“, betont Helmcke.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen