Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Premium Nachhaltigkeit Raus aus der Kohle: Wo die großen Fonds beim Ausstieg stehen

Französische Vermögensverwalter führen laut einer Studie beim Ausstieg aus der Kohle. Mehrere deutsche Asset-Manager liegen im Mittelfeld – Indexfonds sind hingegen abgeschlagen.
21.04.2021 - 06:17 Uhr
Die Transformation hin zu Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Quelle: Reuters
Windfarm von Orsted vor der britischen Küste

Die Transformation hin zu Nachhaltigkeit zahlt sich aus.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Kohle ist unter den fossilen Energiequellen wegen der hohen Kohlendioxidemissionen der größte Klimaschädling. Die französische Nicht-Regierungsorganisation Reclaim Finance hat daher untersucht, wie wichtig den großen Vermögensverwaltern in Europa bei ihren Investments der Kohleausstieg ist.

Es ging darum, ob es dazu Vorgaben gibt, ob Unternehmen nach ihren Klimazielen befragt werden, ob die Investoren auf die Firmen tatsächlich Einfluss nehmen. „Wir haben 29 Anbieter dazu befragt, ihre Internetseiten und öffentliche Quellen ausgewertet und daraus eine qualitative Bewertung abgeleitet“, sagt Lara Cuvelier von Reclaim Finance. Der Report wird gemeinsam mit Umweltorganisationen wie etwa Urgewald am Mittwoch veröffentlicht. Die Untersuchung liegt dem Handelsblatt vor.

Am besten schneiden einige französische Adressen ab. An der Spitze liegen Axa Investment Managers, Ostrum Asset Management, Amundi und BNP Paribas Asset Management. „Schon vor vier Jahren hatte die französische Regierung dem Finanzsektor den Kohleausstieg stark empfohlen“, sagt Cuvelier. Das habe wohl Spuren hinterlassen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Nachhaltigkeit - Raus aus der Kohle: Wo die großen Fonds beim Ausstieg stehen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%