Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Radikale Klimaschützer Klima-Protest gegen HSBC

Die Aktivistinnen von Extinction Rebellion prangerten mit Hammer und Meißel die Milliarden-Finanzierungen des Geldhauses rund um fossile Energien an.
22.04.2021 - 14:26 Uhr Kommentieren
Vor der HSBC kam es zu neun Festnehmen. Vor rund zwei Wochen hatten die Aktivisten bereits die Zentrale von Barclays ins Visier genommen. Quelle: Reuters
Extinction Rebellion Protest

Vor der HSBC kam es zu neun Festnehmen. Vor rund zwei Wochen hatten die Aktivisten bereits die Zentrale von Barclays ins Visier genommen.

(Foto: Reuters)

London Mit Hammer und Meißel haben am Donnerstag mehrere Klima-Aktivistinnen die Zentrale der britischen Großbank HSBC attackiert. Die Frauen aus den Reihen der Gruppe Extinction Rebellion beschädigten mindestens 19 Fensterscheiben, setzten sich dann vor das Londoner Hochhaus und warteten auf das Eintreffen der Polizei. Es kam zu neun Festnahmen.

„Was wir heute tun, kann uns ins Gefängnis bringen“, sagte die 28-jährige Gully Bujak. „Aber wir stehen auf der richtigen Seite der Geschichte.“

Trotz der Zusage der HSBC, bis 2050 klimaneutral zu werden, lasse das Geldhaus noch immer Finanzierungen von Kohleenergie zu, so die Kritik der Klimaschützerinnen. HSBC verurteilte die Aktion, zeigte sich aber offen zum Klima-Dialog. Auf die zersplitterten Scheiben klebten die Aktivistinnen Protestnoten, in denen sie die Milliarden-Finanzierungen der Bank rund um fossile Energien anprangerten.

Extinction Rebellion steht im Kampf gegen den Klimawandel für einen radikalen Wandel des Wirtschaftssystems. Vor zwei Jahren hatte die Gruppe mit tagelangen Blockaden Teile Londons lahmgelegt. Hunderte Demonstranten wurden damals festgenommen.

Vor rund zwei Wochen nahmen die Aktivisten bereits die Zentrale des HSBC-Konkurrenten Barclays ins Visier. Auch hier wurden Fensterscheiben beschädigt.

Für Dialog, aber gegen Vandalismus

Ein HSBC-Sprecher sagte, das Geldhaus dulde keinen Vandalismus und keine Aktionen, die Menschen gefährdeten. Die Bank begrüße aber einen sinnvollen Dialog über ihre Klima-Strategie.

HSBC habe sich zum Ziel gesetzt, Klimaneutralität im Konzern bis 2030 und bei den finanzierten Geschäften bis 2050 zu erreichen. Als Übergangsziel wolle das Institut bis 2040 aus der Finanzierung von Kohle-Abbau und -Energieerzeugung aussteigen. Das Geldhaus bleibe seinem Ziel verpflichtet, seine Kunden beim Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen, sagte ein Sprecher. 

Mehr: Klimawandel verlangt von Notenbanken schwierige Entscheidungen

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Radikale Klimaschützer: Klima-Protest gegen HSBC"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%