Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Premium Serie: Wasserstoff weltweit Der große Hype um das kleine Molekül Wasserstoff: Was Deutschland von anderen lernen kann

Auf dem Weg in die Wasserstoffwirtschaft sind andere Länder schon weiter als Deutschland. Deutsche Unternehmen profitieren aber von der Entwicklung.
13.07.2021 - 18:32 Uhr
Viele Länder haben mittlerweile eine Wasserstoffstrategie vorgelegt. Quelle: dpa
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft

Viele Länder haben mittlerweile eine Wasserstoffstrategie vorgelegt.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Nicht nur die Europäische Union (EU) verschärft ihre Klimaziele – rund um den Globus dekarbonisieren immer mehr Länder ihre Wirtschaft. Dabei rückt das Thema Wasserstoff zunehmend in den Blickpunkt.

Schon jetzt haben laut einer Analyse des Weltenergierats (WEC) mindestens 20 Länder, die für fast die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung stehen, eine nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet oder stehen zumindest kurz davor. Allen voran Japan, Frankreich, Südkorea, die Niederlande, Australien, Norwegen, Spanien und Portugal. Aber auch Russland, China, Marokko und die USA arbeiten an einer eigenen Strategie.

„Deutschland war lange vorweg, aber andere Länder haben aufgeholt“, sagt Armin Schnettler, CEO des New Energy Business von Siemens Energy im Gespräch mit dem Handelsblatt. Australien und China hebt er besonders hervor, aber auch in Europa und dem Mittleren Osten tue sich viel. In vielen Ländern der Welt sei Wasserstoff mittlerweile ein wesentliches Thema.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Serie: Wasserstoff weltweit - Der große Hype um das kleine Molekül Wasserstoff: Was Deutschland von anderen lernen kann
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%