Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Premium Serie: Wasserstoff weltweit USA fehlt der große Wasserstoff-Plan – Start-ups preschen vor

Die USA entdecken mit einiger Verspätung das Potenzial von Wasserstoff. Doch bisher sind es vor allem private Start-ups, die die Innovationen treiben.
08.09.2021 - 14:10 Uhr
ZeroAvia ist eines von vielen Unternehmen, die an der wasserstoffbetriebenen Luftfahrt der Zukunft arbeiten.
Wasserstoff-Flugzeug

ZeroAvia ist eines von vielen Unternehmen, die an der wasserstoffbetriebenen Luftfahrt der Zukunft arbeiten.

New York, Washington Die Stadt Los Angeles will vier Gaskraftwerke auf grünen Wasserstoff umstellen und damit zum ersten Wasserstoff-Hub der USA werden. Investoren wie Bill Gates und Li Ka-Shing sowie der Wagniskapitalgeber Horizon Ventures unterstützen das Wasserstoff-Start-up ZeroAvia, dessen Test-Flugzeuge schon regelmäßig abheben. Der Bosch-Partner Nikola verspricht noch immer den mit Wasserstoff betriebenen Laster. General Motors beliefert Züge mit der Technologie.

In den USA gleichen die diversen Wasserstoffprojekte einem unkoordinierten Testfeld ohne jede Infrastruktur. Es fehlt der große Plan und die Technologie ist längst nicht in aller Munde wie in Deutschland. Aber vor allem in der Privatwirtschaft entwickeln immer mehr Start-ups Ideen, wie man die neue Technologie nutzen kann.

Und auch die Regierung von Joe Biden macht sich für die Technologie stark. Das ist auch nötig, denn ohne staatliche Hilfen, einen koordinierten Plan und eine entsprechende Infrastruktur wird sich Wasserstoff in dem großen Billigstromland kaum durchsetzen können.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Serie: Wasserstoff weltweit - USA fehlt der große Wasserstoff-Plan – Start-ups preschen vor
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%