Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Zum The Spark - der deutsche Digitalpreis Special von Handelsblatt Online

Vitesco Continental-Antriebssparte baut Elektro-Forschung in China aus

In der Stadt Tianjin soll 2021 ein Entwicklungszentrum in Betrieb gehen. Die neue Einrichtung ergänzt eine bestehende Forschungsstätte in Schanghai.
21.04.2020 - 11:39 Uhr Kommentieren
Die Antriebssparte des Zulieferers intensiviert seine Forschung in der Volksrepublik. Quelle: Reuters
Vitesco- und Contintental-Fahnen

Die Antriebssparte des Zulieferers intensiviert seine Forschung in der Volksrepublik.

(Foto: Reuters)

München Die vor der Abspaltung stehende Antriebssparte des Autozulieferers Continental erweitert die Erforschung und Entwicklung von Elektroantrieben in China. In der Stadt Tianjin, wo Vitesco bereits elektrische Achsantriebe für die Fahrzeughersteller PSA und Hyundai produziert, soll im kommenden Jahr ein Entwicklungszentrum in Betrieb gehen.

Die neue Einrichtung ergänzt eine bestehende Forschungsstätte in Schanghai. Das Unternehmen, dessen Abspaltung von Continental sich wegen der Coronakrise verzögert, macht bisher den größten Teil seines Geschäfts mit Komponenten für Verbrennungsmotoren.

Mehr: Daimler und Volvo arbeiten bei Brennstoffzellen für Lkw zusammen.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Vitesco: Continental-Antriebssparte baut Elektro-Forschung in China aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%