Die neuen Gründer – Tado Nie wieder frieren

2010 startete er mit zwei Mitgründern, zwei Jahre später gab es die ersten Produkte.
München Wenn es morgens nass, grau und kalt ist, stehen die meisten vor einer unerfreulichen Wahl. Sollen sie die Heizung tagsüber laufen lassen, damit es abends bei der Heimkehr warm ist – aber dabei teure Energie verschwenden? Oder drehen sie die Temperatur herunter – und frieren erst einmal, bis die Heizkörper wieder losbollern? Wohl dem, der eine Heizung mit automatischer Tagabsenkung hat.
Für das Münchner Start-up Tado ist der Wetterumschwung im Herbst bestes Marketing. Das Technologieunternehmen hat einen smarten Heizungsregler entwickelt. Sind die Bewohner da, sorgt er für angenehme Temperaturen. Sobald der letzte geht, wird automatisch runtergedreht. „Das Geschäft ist saisonal“, sagt Firmenchef Christian Deilmann. „Die stärksten Monate sind September, Oktober und November.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen