Agfa ist ein europäischer Hersteller für fotografische und chemische Produkte. Der Unternehmensname Agfa steht für "Aktien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication". Gegründet in Deutschland im Jahr 1867, hat das Unternehmen mittlerweile seinen Hauptsitz in Mortsel, Belgien, nachdem Agfa unter der Leitung der Bayer AG 1964 mit Gevaert Photo-Producten N.V. fusionierte. Das Fusionsunternehmen agiert heute unter dem Namen Agfa-Gevaert. Nachdem die Bayer AG die Unternehmensgruppe 1981 vollständig übernommen hatte, führte Bayer Agfa-Gaevert 1999 an die Börse. Die Agfa-Gaevert AG ist seitdem Tochtergesellschaft der Agfa-Baevert N.V., an der die Bayer AG 30 Prozent hält. Der aktuelle CEO von Agfa-Gaeverts ist seit 2020 Pascal Juéry.
Das Unternehmen gliedert sich in die drei Bereiche: Agfa Graphics, Healthcare sowie Specialty Products. Die ausgegliederte AgfaPhoto Holding bietet hingegen weiterhin Consumerfilme an. Nachdem es in den achtziger Jahren wiederholt zu Patentstreitigkeiten mit der Bayer AG kam, gründeten Agfa, Bayer sowie BASF einen Dreierbund, um sich die Patentrechte in einer Interessengemeinschaft für Farbstoffchemie zu teilen. Aus diesem Bündnis erwuchs 1925 letztendlich die I.G. Farbenindustrie AG, in der Agfa den Bereich der Fotochemie übernahm. Die Bayer AG übergab Agfa zu diesem Zweck das Camerawerk München sowie die Photofabrik Leverkusen.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Agfa.