Christoph Bruns ist Fondsmanager und Inhaber der Fondsgesellschaft LOYS AG. Seine Kolumne erscheint jeden Donnerstag. Lesen Sie Aktuelles rund um das Thema Geldanlegen.
Nach Griechenland-Rettung, Zins-Spekulationen und dem Crash in China zählen an der Börse wieder Fakten. Die Quartalszahlen kamen bei Investoren gut an, was allerdings auch nicht überrascht. Mehr… Von Christoph Bruns
Um Gold ranken sich seit jeher eine Vielzahl von Mythen und Legenden. Auch als Anlageklasse hat Gold große Strahlkraft. Doch die täuscht und lässt Goldjünger in einem gefährlichen Irrglauben leben. Mehr… Von Christoph Bruns
Das defizitäre Griechenland wurde gerettet, obwohl eine Lösung nicht in Sicht ist. Lohnt es schlechtem Geld gutes Geld hinterherzuwerfen? Wie Konsul Buddenbrook von Thomas Mann in dieser Situation reagiert hätte. Mehr… Von Christoph Bruns
Auf den ersten Blick gibt es in den Vereinigten Staaten ein Jobwunder. Auf den zweiten Blick erkennen Beobachter Tricks bei der Statistik. Das hat Auswirkungen für Geldanleger weltweit. Mehr… Von Christoph Bruns
Das griechische Finanzdrama kommt einfach nicht nur Ruhe, es droht ein Schrecken ohne Ende. Deswegen schwanken die Kurse – doch eine andere Entwicklung dürfte das demnächst noch überlagern. Mehr… Von Christoph Bruns
Das politische Sommerloch könnte in diesem Jahr ein unterhaltsames Schauspiel zu werden. Die USA sind ein medialer Dauerbrenner, auf das Griechenland-Drama ist Verlass und auch hiesige Politiker treten auf die Bühne. Mehr… Von Christoph Bruns
Die Rhetorik von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel offenbart, wie wenig er von internationalen Kapitalmärkten versteht. Wenn er ernst genommen werden will, sollte er schleunigst vier Dinge auf den Weg bringen. Mehr… Von Christoph Bruns
Die niedrigen Zinsen werden als „historisch“ in die Geschichte eingehen. Daran ändert auch der jüngste Anstieg der Renditen zehnjähriger Bundesanleihen nichts. Banken, Versicherer und Stiftungen werden weiter bluten. Mehr… Von Christoph Bruns
Der Fall Fifa zeigt: Die Schweiz und die Europäer sind zu schwach, um eigenständig Probleme zu lösen. Doch kommen die USA, wird Kreide gefressen – und zwar sackweise, meint unser Kolumnist. Mehr… Von Christoph Bruns
Es wird viel gespart, doch lernfähig zeigen sich die Deutschen bei der Pflege dieses Ersparten nicht: Trotz niedriger Zinsen halten sie an konventionellen Zinsanlagen fest. Ein Plädoyer für mehr finanztechnische Bildung. Mehr…