Die Deutsche Post AG ist ein weltweit tätiges Logistik- und Postunternehmen mit Sitz in Bonn. Es entstand in den Jahren 1989 bis 1995 durch die Privatisierung der Deutschen Bundespost. Die Deutsche Post wird durch die Bundesnetzagentur überwacht. Seit dem 20. November 2000 werden die Aktien der Deutschen Post AG an der Börse gehandelt. Der Konzern ist seit dem gleichen Jahr Bestandteil des DAX. Seit November 2009 tritt der Konzern unter dem Namen Deutsche Post DHL Group in der Öffentlichkeit auf.
Die weltweite und erfolgreiche Tätigkeit der Deutschen Post AG wurde unter anderem durch mehrere Übernahmen möglich gemacht. Im Jahr 2002 sicherte sich die Deutsche Post AG eine Mehrheitsbeteiligung an dem Logistikunternehmen DHL International. DHL war zu diesem Zeitpunkt eine Größe im globalen Expressversand. Eine weitere wichtige Akquise folgte 2005 mit der Übernahme von Exel, einem britischen Logistik-Konzern, für 5,5 Milliarden Euro.
Die Deutsche Post AG teilt sich in die Unternehmensbereiche „Post – eCommerce – Parcel“ (Dienstleistungen rund um Briefe), „Express“, „Global Forwarding – Freight“ und „Supply Chain“ auf. Die Konzernführungsaufgaben werden vom „Corporate Center“ wahrgenommen.
Langjähriger Vorstandsvorsitzender des Unternehmens war von 1990 bis 2008 Klaus Zumwinkel. Dieser legte im Februar 2008 aufgrund einer Ermittlung wegen Steuerhinterziehung sein Amt nieder. Zum Nachfolger Zuwinkels wurde im selben Jahr Frank Appel gewählt.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Deutschen Post.