Zum Jahreswechsel überdenken wir getroffene Entscheidungen und setzen uns neue Ziele. Wer entscheiden kann, hat Macht. Trägt aber auch Verantwortung. Davon erzählt diese Handelsblatt-Serie.
Verhaltensforscherin Francesca Gino erklärt im Interview, wie wir Entschlüsse fassen – und warum Frauen gar nicht viel anders entscheiden als Männer. von Katharina Kort
Der Berliner Neurowissenschaftler kann bereits Entscheidungen aus der Hirnaktivität auslesen. Doch eine hundertprozentige Decodierung ist bislang nicht möglich. von Hans-Peter Siebenhaar
In Deutschland erhalten Beschäftigte immer mehr Mitspracherechte. Manche Chefs haben sich sogar selbst abgeschafft. Doch das birgt auch Risiken.
Wenn Menschen sterben, drängen einige Entscheidungen. So haben sich vier Frauen schnell und mutig dazu entschlossen, die Verantwortung im Familienunternehmen zu übernehmen.
Unberechenbare Politiker, neue Technologien, emotionale Reaktionen der Öffentlichkeit: Die Unsicherheit bei Entscheidungen nimmt zu. Ein Essay.
Jetzt die besten Jobs finden.