Lesen Sie die vom Handelsblatt zitierten aktuellen Nachrichten und Hintergründe der überregionalen Tageszeitung „Die Welt“ des Axel-Springer-Verlags in Berlin.
Um die Personalengpässe an hiesigen Flughäfen einzudämmen, will die Bundesregierung ausländische Kräfte einsetzen. Ausbeutung soll ausgeschlossen werden. von Jens Koenen und Dietmar Neuerer
Es ist der größte Betrugsfall in der Geschichte des Medienkonzerns Axel Springer. Ein Ex-Manager soll mit Logistikunternehmern Millionen erbeutet haben. Waren andere Führungskräfte involviert? von Philipp Alvares de Souza Soares
Die Spritpreise in Deutschland sind infolge des Ukrainekriegs deutlich über die Schwelle von zwei Euro gestiegen. Das ruft die Politik auf den Plan.
Die Bundesregierung hat ihre Förderbank KfW angewiesen, Bauförderungen zu stoppen. Experten warnen vor Bauverzögerungen von bis zu einem Jahr.
Die Lage zwischen Russland und der Ukraine bleibt unübersichtlich. Während die OSZE einen Waffenstillstand verkündet, zieht Russland Fallschirmjäger für ein Manöver zusammen.
Am Montag reist Bundeskanzler Scholz nach Italien. Dabei dürfte er vor allem die Schuldenregel der EU in den Fokus stellen.
Jetzt die besten Jobs finden.